Donnerstag, 22. März 2007

Ich hab den Flug verpaßt! Kein Witz!

... aber von Anfang an.
Laut Christine muss ich bei Samstag bei der ec-Karte anfangen. Ich habe es tatsächlich geschafft, dreimal die falsche Nummer einzugeben und dann war die Karte gesperrt. 3 Tage vor dem Urlaub! Da war ich schon etwas panisch. Hat sich aber Montag mit einem Anruf beheben lassen.
Gestern abend habe ich noch bis in die Nacht die Küche geputzt, war schon aufgedreht, habe auch vor Kopfschmerzen schlecht geschlafen.

Heute früh um sieben ging es dann endlich los. Dirk hat mich abgeholt und nach Würzburg zum Bahnhof gefahren. Während der Stunde Wartezeit auf dem Bahnsteig habe ich mir ein paar Zehen abgefroren. Bissl Schwund ist immer. Dann hat alles gut geklappt. Mit dem ICE zum Flughafen Frankfurt. Im Flughafen habe ich mich gut zurechtgefunden, gleich den Shuttlebus zum Terminal 2 gefunden. Der AirFrance Angestellte beim Check In war sehr weiblich aber nicht sonderlich freundlich. Er erklärte mir das Umsteigen in Paris und betonte ich müßte SEHR WEIT laufen. Auf meine mehrfache Frage, ob das denn machbar sei den Anschlussflug zu erreichen, wurde er etwas gereizt und meinte, sonst würden sie das ja nicht so verkaufen. HA!
Ich bin dann schnurstracks durch die Sicherheitskontrollen („Wollen Sie wirklich JETZT schon da rein?“). Es ist schon seltsam, da vor allen Leuten den Gürtel raus zu puhlen und das alles. Mein professionelles Flüssigkeitsbeutelchen haben sie nicht ausreichend gewürdigt, nur hingenommen. Ich war also wirklich viel zu früh und saß und saß. Dann ein kurzes Flügchen nach Paris. Der Flug selbst ist ja kurz, 45 min. Aber bis man da mal eine Startbahn kriegt und so... Also es dauerte. Nach der Landung kam eine unverständliche Durchsage, irgendwas, die New York Weiterflieger betreffend. Es dauerte ewig, bis wir aus der Maschine kamen. Ich fragte nach der Durchsage und es hieß, da wartet schon draußen jemand, der mich zum Flieger bringt. Die Dame meinte zu mir und ´nem anderen Mädl „It will be hard to catch the plain. Run!“ Per Kleinbus fuhr sie uns, wir rannten durch lange Gänge zu Passkontrollen und dann kam der Anruf - der Flieger ist weg! Bingo! So viel zum Thema: Es wird schon alles klappen! Was soll denn schiefgehen? Danach war ich aber ruhiger, weil das mit dem Rennen und Bangen rum war. Air France hat mir einen späteren Flieger besorgt. Und ein Sandwich zur Entschädigung. Ein First Class Ticket wär mir lieber gewesen, aber wir wollen mal nicht übertreiben.

So, sitze im Flieger über dem Atlantik. Die Maschine ist nicht voll, der Platz neben mir ist frei für meinen Rucksack, Pulli, MP3-Player, Kopfhörer, Decke, Kissen, Reiseführer und was man sonst noch so essentiell braucht. Seeehr angenehm. In der Rückenlehne des Sitzes vor mir ist ein Unterhaltungsprogramm mit mehreren Filmen zur Wahl die alle halbe Stunde neu starten. Ich sah bereits James Bond „Casino Royal“. Im Gegensatz zu Sabines Befürchtungen werde ich nicht die ganze Zeit zum Essen genötigt. Leider? Der Mampf war gut, was es war weiß ich leider nicht, ich habe die Speisekarte weder auf Französisch noch auf Englisch verstanden.

2 Kommentare:

Gert hat gesagt…

Boah man eehh, du erlebst Sachen für die andere viel bezahlen oder ins Kino gehen müssen.
Viel Spaß in New York.
LG
Paps

Sabine hat gesagt…

Über 3 Sitze verteilt zu fliegen ist doch wie 1. Klasse! Trotzdem: ich möchte nicht in Deiner Haut gesteckt haben! Bei der Bahn kann man ja damit rechnen, dass der nächste Zug 1 oder 2 Stunden später fährt, aber beim Flugzeug ... Gut, dass es dann doch noch so schnell geklappt hat! Und viel Spaß!
Sabine