Ja, Schnucki, guckst ganz unschuldig rüber vom Sofa. Fünf Kino Hundehaare habe ich heute weggesaugt. Keine Stelle ist hier ohne Hundehaare, Sofa, Böden, sogar beim Kloputzen habe ich welche gefunden.
Wenn ich mir in der Küche was zu Essen mache, dann kommt er sofort ange“dackelt“. er ist halb Schäferhund, halb Husky. Er setzt sich vor mich und schaut mich unglaublich brav und lieb an. Er macht unaufgefordert Sitz und Platz, probiert alles, um belohnt zu werden. Ich laß ihn Pfötchen geben für den Apfelbutzen, den er verspeisen darf. Das Kommando, dass er sich rühren darf, ist „Däddldu“ = „That will do“. altes englisches Hundekommando. Tino ist sehr intelligent und geschickt. Er hat in unserer Abwesenheit bei zwei verschiedenen Rucksäcken in zwei Räumen jeweils Haupt- und Nebenfach (Reißverschluss) geöffnet, ausgeräumt, Bonbons und Kaugummi im luftdicht verpackten Gefrierbeutel gefunden, den Beutel zerrissen und alles gefressen. Bonbons inclusive Papier. Du Hund, Du!
Bei nächster Gelegenheit war mein Koffer dran. Sehr zielgerichtet fand er, eingepackt als Geschenk, und noch originalverpackt, meine deutschen Haribo-Gummibärchen und verspeiste sie alle auf einmal, wie der Wolf die sieben Geißlein. Er hatte beidesmal Bauchweh. Zu Recht! Grrrr... Die Gummibärchen waren das Mitbringsel für Suzi in Chicago. Wenigstens hat er das Nutella-Glas nicht aufgemacht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Dieser Hund scheint mir eher raffiniert zu sein als wohlerzogen. Er setzt seine Wohlerzogenheit ziemlich bewusst dafür ein, zu kriegen, was er möchte. Ist trotzdem ein netter Hund. Wem kann man schon böse sein, wenn er so geschickt ist?!
Sabine
Wohlerzogenheit und Raffinesse gehen Hand in Hand. Zu beidem gehört eine gewisse Intelligenz. Claudias Hunde kriegen den Müll trotz Kindersicherung auf. Das Gemeinste war, dass sie den deutschen Käsekuchen auffraßen (Mama hatte sogar 1 Kilo Quark geschmuggelt, um ihn zu backen). Das nächste Mal sollte sie den Kuchen besser portionsweise in Schraubgläser abfüllen.Birgit
Kommentar veröffentlichen